Skip to main content
02.02.2025

Obdachlos – Ein Lied über das Leben auf der Straße

Dieses Video ist mehr als nur eine Momentaufnahme – es ist ein Spiegel der Realität, die viele übersehen oder bewusst ignorieren. „Obdachlos“ erzählt eine Geschichte, die nicht nur von materieller Armut handelt, sondern auch von Einsamkeit, Verlust und der Unsichtbarkeit, die mit dem Leben auf der Straße einhergeht. Als ich an diesem Projekt gearbeitet habe, wurde mir bewusst, wie schnell das Leben aus der Bahn geraten kann. Ein falscher Schritt, ein Schicksalsschlag, und plötzlich steht man vor dem Nichts. Viele Menschen, die auf der Straße leben, hatten einst ein Zuhause, einen Job, vielleicht sogar eine Familie – doch das Leben ist unberechenbar. Mit der Musik und den Bildern wollte ich nicht nur Mitleid erzeugen, sondern auch zum Nachdenken anregen. Was bedeutet es, „kein Zuhause“ zu haben? Es geht nicht nur um vier Wände, sondern um ein Gefühl von Sicherheit, von Zugehörigkeit. Der Blick vieler Menschen auf Obdachlose ist oft voller Vorurteile, doch hinter jeder dieser Geschichten steckt ein Mensch mit Träumen, Ängsten und Hoffnungen. Dieses Video soll keine einfachen Antworten geben, sondern Fragen stellen. Wie gehen wir als Gesellschaft mit denen um, die nichts mehr haben? Wann haben wir aufgehört hinzusehen? Und was können wir tun – nicht nur im Großen, sondern auch im Kleinen? Ich hoffe, dass „Obdachlos“ etwas in euch bewegt. Vielleicht ein kurzes Innehalten, ein Moment der Empathie, ein Gedanke, der bleibt. Denn niemand sollte im Leben unsichtbar sein.